Biografie von Wilhelm Jaeger
Biografie von Wilhelm Jaeger
Einzelausstellungen in Museen
1981 Städtische Galerie im Lenbachhaus, Kunstforum München
Ausstellung vom 6. März bis 28. März
1981 Kunstverein Braunschweig
Ausstellung vom 7. August bis 20. September
1982 Kunsthalle Dominikanerkirche, Osnabrück
1986 Aargauer Kunsthaus, Aarau
Ausstellung vom 22. März bis 27. April
1987 Kunsthalle Mannheim
Ausstellung vom 14. März bis 3. Mai
1987 Städtisches Museum, Gelsenkirchen
Ausstellung vom 5. Juli bis 30. August
1987 Museum Bochum
Ausstellung vom 11. Juli bis 30. August
1987 Kunstmuseum Thun
Ausstellung vom 24. September bis 8. November
1988 Städtische Kunstsammlung, Augsburg
Ausstellung vom 26. Februar bis 13. April
1990 Ulmer Museum, Ulm
Ausstellung vom 21. Januar bis 18. Februar
1990 Kunstverein Konstanz
Ausstellung vom 10. März bis 14. April
1990 Kunsthaus Glarus
Ausstellung vom 28. April bis 17. Juni
1990 Le Manoir de la Ville de Martigny, Martigny
Ausstellung vom 7. Oktober bis 4. November
2005/06 Museum Amden
Ausstellung vom 3. Dezember 2005 bis 26. März
Gruppenausstellungen in Museen und Galerien
1975 Kunsthaus Zürich
1976 Kunstgewerbemuseum, Zürich
1976 Palais de Beaulieu, Lausanne
1978 Palais de Beaulieu, Lausanne
1978 Helmhaus, Zürich
1979 Helmhaus Zürich
1981 Biennale, Delémont
1982 Kunsthaus Zürich
1984 Kunsthaus Zürich
1984/85 Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum, Graz
1985 Kulturhaus Palazzo, Liestal
1985 Rheinisches Landesmuseum, Bonn
1986 Muesum van Bommel van Dam, Venlo
1986 Kunstmuseum Thun
1988 6. Biennale der Schweizer Kunst, St. Gallen
1992 Lütze Museum, Galerie der Stadt Sindelfingen
1992 Museum van Bommel van Dam, Venlo, NL
1993 Ludwig Forum für internationale Kunst, Aachen
1993 Galerie Stadt Sindelfingen, D
1993 Kulturzentrum Bayer AG, Leverkusen
1994 Kunsthalle Dominikanerkirche, Osnabrück
1994 Kunstamt Kreuzberg, Berlin
1994 Kunstmuseum Thun
1994 Städtische Galerie Jesuitenkirche, Aschaffenburg
1994/95 Landesmuseum Mainz
1994 Ludwig Forum für internationale Kunst, Aachen
1994 Kulturzentrum Bayer AG, Leverkusen
1995 Zeppelin-Museum, Friedrichshafen
1995 Kunstmuseum Thun
1996/97 Museum Moderner Kunst, Passau
1998/99 Kunstmuseum, Thun
2000 Musée Suisse, Schwyz
2000 Kunsthaus Allgäu, Weitnau
2001 Europäisches Kulturforum, Insel Mainau
2003 Romantik in der Moderne, Stadtgalerie in der Ludwigskaserne Dillingen
a. d. Donau
Wilhelm Jaeger’s Werke sind in folgenden öffentlichen Sammlungen und Museen vertreten:
Museum Städtische Galerie im Lenbachhaus, München
• Ortsbestimmung 31, 1987
Aargauer Kunsthaus, Aarau (in Abklärung)
• Grenzbereich 50, 1984
Kunstmuseum Thun (in Abklärung)
• Grenzbereich 20, 1980
• Grenzbereich 3, 1977
Ulmer Museum, Ulm
• Bewegungsgesetz 1b, 1989
Kunsthalle Mannheim
• Grenzbereich 36, 1979/1984
Städtisches Museum Gelsenkirchen
• Ortsbestimmung 27, 1986
• Ortsbestimmung 28, 1986
Museum Bochum
• Grenzbereich 1, 1977
• Grenzbereich 17, 1980
Sowie in Institutionen
• Europäisches Kulturforum, Mainau
• Kunstsammlung der Stadt Zürich
• Palazzo Comunale, Noci
• Sammlung Julius Bär, Zürich
• Creative Area Hongkong
• Arte RAB GmbH
Sammlung Citibank, Zürich
• Bentota Beach, 1976
• Las Vegas Strip, 1975
• Situation 1-3, 1976
• Tennis Stroke Master, 1975
• Tennis Stroke Master B, C, D, E, 1976
Sammlung Schweizer Nationalversicherung, Basel
• Antike a, 1977
• Antike m, 1977
• Brief 136, 1980
Sammlung Prof. Dr. Axel Hinrich Murken
• Antike 13, 1977
• Die allmächtige Zeit, 1977/81
• Judith, 1977/82
• Antike Szene, 1980
Privatsammlungen
• Sammlung Murken, Herzogenrath
• Sammlung Joma
René Bernhard
• Grenzbereich 8C, 1984
• Konstruktive Elemente 96, 1988
• Konstruktive Elemente K, 1984
• Arbeiten aus: Zyklus XXXII, XXXIIa, XXXIV und Zeichnungen
Zeichnungen aus: Hibiskus 3, Bougainville I, die Werkstatt des Bildhauers
Wichtigste Galerien, welche Wilhelm Jaeger ab 1982 vertreten haben
• Galerien Gimpel, Hannover/André Emerich, Zürich
• Galerie Gimpel Fils, London,
• Galleria Pro Arte, Lugano
• Galerie Ariadne, Wien
• A Galleria la virgola, Fabriano
• Galerie Suzanne Bollag, Zürich,
• Galerie Dr. Luise Krohn, Badenweiler
• Kunstsalon Wolfsberg, Zürich
• René Bernhard, Galerie und Kunsthandel, Zürich,
• Galerie Belmont, Park Hotel Waldhaus, Flims
• Arte RAB GmbH, Zürich
Auszeichnungen/Stipendien
• 1976 Eidgenössisches Kunststipendium.
Höchste Auszeichnung in der Schweiz für die Zeichnung
• 1978 Eidgenössisches Kunststipendium.
Höchste Auszeichnung in der Schweiz für die Malerei
• 1981 Stipendium der Steo-Stiftung
• 2005 Atelierstipendium Kulturförderung Graubünden
Wilhelm Jaeger macht keine Galerie-Ausstellungen mehr.
1981-2003: Insgesamt 39 Ausstellungen - 24 Gruppenausstellungen in Museen und 15 Einzelausstellungen.
Europaweite Wanderausstellung Meisterwerke aus der Sammlung Murken
1984/85 Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum, Graz
1985/86 Kunstmuseum Thun,
Rheinisches Landesmuseum, Bonn, D
1992 Museum van Bommel van Dam, Venlo, NL
1993 Galerie Stadt Sindelfingen, D
1994 Ludwig Forum für internationale Kunst, Aachen,
Kulturzentrum Bayer AG, Leverkusen,
Kunsthalle Dominikanerkirche, Osnabrück,
Kunstamt, Kreuzberg, Berlin,
Kunstmuseum Thun,
Städtische Galerie Jesuitenkirche, Aschaffenburg
1994/95 Landesmuseum Mainz
1995 Kunstmuseum Thun, Zeppelinmuseum Technik & Kunst Friedrichshafen
1996/97 Museum Moderner Kunst, Passau
1998/99 Kunstmuseum Thun
2003 Romantik in der Moderne, Stadtgalerie in der Ludwigskaserne Dillingen a. d. Donau