

Marc Chagall- Der Mantel des Noah 1931-1939, kolorierte Original Radierung bei Rene Bernhard Fineart
Geboren : 07.07.1887 in Liosno bei Witebsk/Rußland
Gestorben : 28.03.1985 in Nizza
1909-10 Studium bei dem Maler Leon Bakst in Petersburg
1910-14 Chagall hält sich in Paris auf und steht dort unter dem Einfluß
der Fauves und der Kubisten
1915-22 Dozententätigkeit in Rußland
1922 Chagall kommt nach Berlin und geht anschließend nach
Frankreich
1931.1946 Palästina ('31), Spanien ('34). Polen ('35), Italien ('37), USA ('41),
Frankreich ('46)
1955/59/64 Teilnehmer der documenta in Kassel
Chagall ist einer der wichtigsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Er verbindet in seinem Stil Elemente der russischen Volkskunst mit der jüdischen Mystik und psychoanalytisch gefärbten Trauminhalten.
Die ersten Grafiken entstanden in Berlin 1922; die umfangreichste Grafik- sammlung besitzt heute die Französische Nationalbibliothek; eine große Anzahl Kirchenfenster findet man in Mainz und eine Sammlung religiöser Werke ist im Musée National Marc Chagall in Nizza ausgestellt. Chagall hat über 2000 Grafik-Editionen realisiert, davon 1500 Lithographien.
Ausstellungen (Auswahl):
Albertina (Wien, 2008), Museum Kunst Palast Düsseldorf (2007), Kunst- und Ausstellungshalle Bonn (2007), Kunstsammlung NRW (Düsseldorf, 2006), Guggenheim New York (2005), Sprengel Museum (Hannover 2005), Galerie Beyeler (Basel, 2004), Neue Nationalgalerie (Berlin, 2004), Von der Heydt Museum (Wuppertal, 2003), San Francisco Museum of Modern Art (2003), Centre Pompidou Paris (2001)
Werke in öffentlichen Sammlungen (Auswahl):
Centre Pompidou Paris, Eremitage St. Petersburg, Guggenheim Museum New, Kunsthaus Zürich, Kunstsammlung Nordrhein Westfalen, Düsseldorf, Los Angeles County Museum of Art, Minneapolis Institute of Arts, Museum Ludwig Köln, Museum of Modern Art New York
Werkverzeichnis:Cramer 29, Vollard 203
Selten


Marc Chagall
Bibel 2, 1960
Rückseitig eine weitere, einfarbige Original-Lithographie

Marc Chagall.
Naemi und ihre Schwiegertöchter Farblithographie 1960.Hier eines von 6.500 unsignierten Exemplaren auf glattem, kräftigen Velin.
35 x 26 cm.

Marc Chagall.
Esther.
Farblithographie 1960. Hier eines von 6.500 unsignierten Exemplaren auf glattem, kräftigen Velin..
35 x 26 cm.

Marc Chagall.
Thamar, die Schwiegertochter Judas
Farblithographie 1960.
35 x 26 cm.

Marc Chagall.
Ährenleserin Ruth
Farblithographie 1960.Hier eines von 6.500 unsignierten Exemplaren auf glattem, kräftigen Velin.
35 x 26 cm.

Marc Chagall.
Rahab und die Kundschafter von Jericho
Farblithographie 1960.Hier eines von 6.500 unsignierten Exemplaren auf glattem, kräftigen Velin. 35 x 26 cm.

Marc Chagall.
König Ahasverus
Farblithographie 1960.Hier eines von 6.500 unsignierten Exemplaren auf glattem, kräftigen Velin.
35 x 26 cm.

